Trocken und sauber werden
Trocken und sauber zu werden, verstehe ich als einen Prozess, der sehr unterschiedlich verläuft. Das endgültige Trocken- und Saubersein stellt sich meist zwischen 2 und 5 Jahren ein.
Dazu braucht es die individuell richtige Mischung aus Selbstbestimmung und Begleitung bis hin zum „an die Hand nehmen“ des Kindes.
Hierbei treten manchmal Fragen und Unsicherheiten der Eltern auf, wie und wann man sein Kind begleiten soll und was man machen kann oder gar nicht darf. Häufig stoßen Eltern auf den Hinweis, das Kind völlig in Ruhe zu lassen, bis es selbst trocken werden will. Doch werden Kinder als „krank“ eingestuft, wenn sie ab vier Jahren noch einkoten (Enkopresis) und/oder ab 5 Jahren noch einnässen (Enuresis).
Die Brücke, die ich hier anbieten möchte befindet sich genau zwischen „nichts machen dürfen“ und „krank sein“, um eine Pathologisierung der Kinder zu vermeiden.
Auch Kinder, die 4-6 Jahre alt sind und noch in die Hose machen, betrachte ich grundsätzlich als gesund und mache mich gemeinsam mit den Eltern auf die Suche nach möglichen Ursachen und auch Lösungswegen.
In der Einzelberatung kann ich gezielt und ganzheitlich mit den Eltern Ursachen herausfiltern und Lösungen erarbeiten. Dabei wird das Kind i.d.R. intellektuell nicht miteinbezogen. Ich biete keine „Töpfchenprogramme“ und keine Patentrezepte an. Die Lösungen zeigen sich meistens in einem sehr individuellen Weg. Häufig haben die bestehenden Probleme mit anderen Lebensbereichen zu tun. Dies erarbeite ich mit den Eltern zusammen.
Mein Konzept beruht auf folgenden Grundlagen:
- ganzheitliche Betrachtung
- familiäre Dynamik
- recourssenorientierter Lösungsweg
- Positivierung
- Normalisierung
- Erlernen von neuen Kommunikationsmöglichkeiten
- Elemente aus der Montessori-Pädagogik nach Maria Montessori, GFK nach Marshall B. Rosenberg und der Pädogik Rudolf Steiners
Elternabende und Kurse empfehle ich Eltern mit Kindern ab 1,5 Jahren, um gut auf die kommende Zeit vorbereitet zu sein.
Kosten:
Einzelberatung / Telefonberatung: 40 €/h
Elternabend (ca. 3h): 180 €
Schulungen und Vorträge: nach Vereinbarung
Erarbeitung von „Sauberwerd-Konzepten“ für Kindergärten: nach Vereinbarung
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.